fbpx

Haben Sie das Bedürfnis, Ihre angeschlagene Gesundheit durch eine Massagebehandlung wieder auf Vordermann zu bringen? Als professionelles Massagestudio in Bern bietet Ihnen ProMotion an der Chutzenstrasse 24 eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten. In unseren Räumlichkeiten in der Schwarztorstraße können Sie sich sowohl auf traditionelle Weise als auch mithilfe neuartiger Methoden massieren lassen.

 

Neben der “klassischen” schwedischen Massage bieten wir unter anderem Sport- und Wellnessmassagen, Fußreflexzonentherapie und manuelle Lymphdrainagen an. Bei der letztgenannten Massagetechnik werden durch verschiedene Grifftechniken Körperregionen entstaut und die Lymphtransportkapazität erhöht. Weitere Wirkungen sind eine allgemeine Schmerzlinderung, Neubildung von zerstörten Lymphbahnen und die Kräftigung erschlaffter Blutgefäße. Gerade bei Lymphödemen oder Funktionsstörungen der Lymphgefäße ist eine manuelle Drainage in unserem Massagestudio in Bern eine wirksame Therapie.

 

Schmerzen einfach wegtapen lassen

Schmerzlinderndes Kinesiotape wird heute in nahezu allen Sportarten eingesetzt, um Verletzungen zu kurieren und Muskeln zu lockern. Auch eine entzündungshemmende Wirkung wird den elastischen Bändern zugeschrieben. Typische Anwendungsbereiche sind Oberschenkel, Rücken, Nacken, Delta- und Trapezmuskel sowie Knie, Achillessehne und Waden. Sogar Bauchmuskel- und Menstruationsbeschwerden lassen sich mithilfe von Kinesiotape lindern.

 

Die korrekte Anwendung von Schmerztape erfordert nicht nur viel Geschick, sondern auch ein umfangreiches Hintergrundwissen. Greifen Sie daher lieber gleich auf das Know-how von erfahrenen Therapeuten zurück. In unserem Massagestudio in Bern haben Sie die Möglichkeit, sich fachgerecht tapen zu lassen. Schon nach kurzer Zeit ist eine deutliche Besserung zu spüren.

 

Cyriax: Durch Querfriktionen zu mehr Mobilität

Die orthopädische Medizin nach Dr. James Cyriax (1904 – 1985) gilt als revolutionärer Behandlungsansatz, der in den letzten Jahrzehnten auch im deutschsprachigen Raum immer mehr Verbreitung gefunden hat. Das Deep Friction (Querfriktion)-Verfahren setzt an Muskeln und Sehnen an und dient in erster Linie der Schmerzlinderung sowie der lokalen Mobilisation.

 

Durch die Friktionsmassage wird die Durchblutung im Sehnenbereich optimiert und der Muskeltonus gesenkt. Ferner lassen sich damit auch Verklebungen lösen, die unter gewissen Umständen akute oder chronische Schmerzen verursachen können.

 

Wenn Sie an muskulären Verhärtungen, Sehnenentzündungen oder krankhaften Störungen von Sehnenansatzpunkten leiden, ist eine Friktionsmassage in unserem Massagestudio in Bern ein guter Weg, Ihre Beschwerden in den Griff zu bekommen. Einen Termin können Sie vereinbaren, indem Sie das Feld “Termine online buchen” anwählen, das unter dem Menüpunkt “Preise” zu finden ist.

 

 

EMR & ASCA ZSR-Nummer: E306160 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Copyright protected

Copyright protected content, no right click!
Any copy form Contents or Pictures on this Website is frobidden.