fbpx

Wie finde ich den richtigen Sport- und Triathlon Coach für mich?

sportcoachingonline

Sport- und Triathlon Trainer gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, einige taugen was, andere weniger. Aber wie findest du nun den Richtigen Coach, der auch zu dir passt. Eins vorweg, ein Titel, ein Diplom oder auch ein Wettkampflevel des Coaches sagt wenig über sein Können und ob er zu dir passt aus. Hier möchte ich dir ein paar wichtige Denkanstösse und hilfreiche Tipps zur Coach Auswahl.

Weiterlesen
  1845 Hits

Was genau sind die Trainings Metriken wie CTL, ATL, TSB

perforanemanagement

In den Trainings und Coaching Apps sieht man immer wieder diese Metriken, welche für für Fitness, Ermüdung und Form stehen, aber was bedeuten sie genau, was sagen Sie aus und weshalb sind sie so wichtig?

Damit man die Fitness, Ermüdung und Form über einen gewissen Zeitraum berechen kann braucht man Intensität, Art und Dauer einer Einheit, denn dies ist die Basis dafür den Trainings Load  sowie die Training Stress Balance zu errechnen.

Weiterlesen
  8584 Hits

Virtual Races - Virtuelle Rennen

virtualrace

Leider fallen in Europa fast alle Wettkämpfe bis mindestens im Sommer, wenn nicht sogar das ganze Jahr aus. Als Alternative bieten immer mehr Plattformen aber auch Veranstalter einen Virtuellen Wettkampf an.

Diese Auflistung soll ist weder vollständig noch zwingend fehlerfrei, soll dir aber als kleine Auflistung und Idee dienen, falls die Online Wettkämpfe machen möchtest. Diese Liste werde ich auf der ActivePeople Webseite online stellen und laufend ergänzen. Fehlt also ein VR Rennen oder ist etwas in der Aufstellung falsch schreibe mir doch bitte kurz.

Weiterlesen
  2260 Hits

Was ist der Trainings Stress Score, und wie berechne ich Ihn?

TSS

Nur wer einen Strukturierten Plan hat und seine Trainingsdaten auch auswertet kommt effizient weiter, sei es im Triathlon Marathon oder einer anderen Ausdauersportart. Dabei wird man mit vielen Leistungsparametern und Abkürzungen konfrontiert. Einer der Wichtigsten ist der TSS. Was dieser bedeutet erfährst du in diesem Post.

Weiterlesen
  7224 Hits

Sportcoaching - Was man nicht misst kann man schlecht verbessern

Performance Management

Deine Leistung zu messen ist ein wichtiger Schritt, um deine Trainingsziele zu erreichen.
Ziel des Trainings ist es meistens mit einer Summe von kleinen Inputs und Änderungen sich zu verbessern, um am Tag X seine bestmögliche Leistung zu erbringen. Sei es einfach zu finishen, gegen sich selbst, auf Weltklasse Niveau gegen die Elite zu gewinnen, einen neuen Streckenrekord aufzustellen (und sei es einfach bei Strava), sich selbst etwas mehr pushen zu können, oder einfach etwas schneller oder weiter zu kommen oder seine allgemeine Fitness auf ein höheres Level zu bringen.

Weiterlesen
  1780 Hits

Was braucht es zur Leistungsmessung im Training?

trainingpeaksmetrics

Was man nicht misst kann man schlecht verbessern, deswegen sollte man als Athlet gewisse Tools zur Messung seiner Daten besitzen und vor allem auch zur Messung der Daten einsetzen, also benützen. Deine Leistung zu messen ist ein, wenn nicht der wichtigste Schritt, um deine Trainingsziele zu erreichen und Veränderungen früh zu erkennen.

Weiterlesen
  3660 Hits

Warm wir im Coaching mit den individuellen iZones von Andy Coggan arbeiten

izones-andycoggan

Ein Ziel von mir beim Coaching ist, dass wir gemeinsam das beste aus deinen Fähigkeiten als auch deinen Trainings und Erholungsmöglichkeiten heraus zu holen ohne, dass du dabei den Spass am Training und Sport zu verlierst oder du dich verletzt.  Deswegen ist es uns immer bei uns im Coaching immer wichtig, dass wir bei jedem Training, ob gemacht oder nicht, ein Feedback zu bekommen. Nur so können wir dein Training sauber anpassen und die individuellen Intensitäten für dich wählen.
Dabei arbeiten wir mit den neuen Coggan iZones, welche von Andy Coggan entwickelt wurde. Dieser hatte schon das Cycling mit seinen Coggan Classic Power Zones revolutioniert, welche viel genauer als die «alten» GA1,GA2 usw. Zonen, die man noch vom Schulsport oder J+S Sport her kennt.

Weiterlesen
  3044 Hits

Review und erster Eindruck des IRONMAN® Virtual Club™ (VC™) und VR1 RACE

ironmanVRclub

Am Wochenende startete die IRONMAN Group offiziell die webbasierte Plattform IRONMAN® Virtual Club™ (VC™) für Sportler auf der ganzen Welt. IRONMAN® Virtual Club™ (VC™) soll eine Anlaufstelle für alles, was IRONMAN zu bieten hat, sein. IRONMAN VC möchte Athleten eine vernetzte Plattform bieten um mit einer globalen Gemeinschaft von Gleichgesinnten aus der ganzen Welt zu trainieren, virtuelle Races durchzuführen, sich gegenseitig zu konkurrieren und Erfolge feiern zu können.
Man merkte deutlich, dass Plattform IRONMAN® Virtual Club™ (VC™) auf die schnelle aus dem Boden gestampft wurde und noch nicht ganz durchdacht ist.

Weiterlesen
  1538 Hits

Solidarität ist gefragt - Fachwissen den Spitälern zur Verfügung gestellt

carenow


Unsere Praxis ist zwar geschlossen, dennoch wird unser medizinisches Wissen gebraucht, denn Solidarität unter uns allen ist nun das Wichtigste. Deswegen haben wir uns bei carenow.ch registritert um als Fachperson in der Not helfen zu können.

Weiterlesen
  909 Hits

Trockenübungen fürs Schwimmen - Teil 1

192_3rd-2581016-DIGITAL_HIGHRES-2982_003216-32639024

 

Leider sind in Bern und fast in der ganzen Schweiz bis mindestens 4. April alle Hallenbäder geschlossen und im See ist es schon noch etwas kalt für anständige Schwimmtrainings.
Also sind alternativen gefragt um die Schwimmmuskulatur zu trainieren und das Schwimmtraining zu ersetzen, denn eigentlich ist jetzt Vorbereitungsaison.

Beim Schwimmen war es schon immer so, dass kein Schwimmprofi nur im Wasser trainiert. Dami er schneller und weiter schwimmen kann trainierte er auch Kraftausdauer und Schnelligkeit an Land. Um schnell beim Schwimmen zu sein braucht man einen Körper, der explosive Bewegungen zu Stande bringen kann. Durch zielgerichtetes Dehnen und Kräftigen kann man die Basis für einen starken Auftritt im Wasser zu legen.

Warum man auf jeden Fall auch über dem Wasser speizifisches Krafttraining fürs Schwimmen machen sollte und Eigengewichts Stabilistaionsübungen das sind erfährt du im ersten Teil dieser Serie.

Weiterlesen
  5771 Hits

Stadt Berner Hallenbäder bis 4. April geschlossen - Alternativprogramm bei ActivePeople?

hallenbadgeschlossen

Nachdem der Bund heute verschiedene Einschränkungen aufgrund des Coronavirus COVID-19 herausgegeben hat, hiess es von der Hotline des Kanton Berns, dass der Betrieb der Berner Schwimmbäder mit den vom Bundesrat vorgegebenen Einschränkungen so weiter läuft wie bisher. Das heisst, es dürfen sich nicht mehr als 100 Personen im Schwimmbad aufhalten.

Später kam dann leider die Ernüchterung über Twitter:

Weiterlesen
  1801 Hits

Aufgrund des Coronavirus CVID-19 abgesagte Triathlon- Lauf- und Bike Events (wird laufend aktualisiert)

triathlon-81884_1280

Letztes Update der Liste erfolgte am Mittwoch 12.03.2020 -16:30
->  Abgesagter Triathlon, Bike oder Laufevent melden 

Nachdem die Behörden in vielen Ländern in den letzten Wochen bereits einige Einschränkungen für Veranstaltungen erlassen hatte mussten einige Events bereits abgesagt werden.
Am 11. Mai 2020 um 17:30 hat die WHO den Coronavirus SARS-COV-2 / CVID-19 zudam als Pandemie erklärt, was wohl dazu führt, dass viele weitere Events abgesagt werden, auch wenn es genaugenommen nur die Bezeichnungsänderung von Epidemie nach Pandemie ist. Trotzdem mag die Massnahme der Einschränkungen von Veranstaltungen aber Sinnvoll sein um die Pandemie Ausbreitung zu verlangsamen. Verändern wird man die Ausbreitung kaum können.

Da es mich selbst, wie auch verschiedene Athleten, welche ich betreue, betrifft habe ich versucht mal eine Liste aller bekannten grösseren Triathlon, Bike und Laufevents, welche bereits definitiv abgesagt wurden zu erstellen.

Weiterlesen
  3292 Hits

Wissenschaftliche Facts und Überlegungen zum Coronavirus - COVID-19

coronavirus__large

 


Italien riegelt wegen dem Sars-CoV-2 / COVID-19 Corona Virus immer mehr ab un die Unsicherheit wird im allgemeinen  immer grösser. Deswegen hier mal ein paar weitere wissenschaftliche Facten, Überlegungen und Antworten zum Sars-CoV-2 Corona Virus (COVID-19)

Weiterlesen
  2118 Hits

Wie gefährlich ist das Coronavirus COVID-19 / SARS COV-2

coronavirus

Leider kursiert immer noch viel Falschwissen und Panikmache im Internet betreffend der Gefährlichkeit und Sterblichkeit des Coronavirus COVID-19 / SARS COV-2
Mit diesem Beitrag, der ergänzend zu denWissenschaftliche Facts zum Coronavirus SARS COV-2 die ich bereits vor ein paar Tagen gepostet habe, ist möchte ich mit dem Zahlenwirrar und den Falschinformationen aufräumen und etwas Klarheit schaffen.

Alles wichtige, zur Anstreckung an Gegenständen, der Sterblichkeitsrate des Viruses und weitere wichtige Facts habe ich versucht in diesem Blog zusammenzutragen.

Weiterlesen
  1901 Hits

Wissenschaftliche Facts zum SARS2-Coronavirus COVID-19

legendebetroffenelnder

Aufgrund der erdrückenden Menge an Nachrichten über den Coronavirus und die zum Teil falschen Darstellung der Coronavirussituation in den Medien und der auf Facebook geteilten Berichte, möchten ich dir in diesem Blog mal ein paar korrekte Facts zum Virus zur Verfügung stellen.

 

Entdeckung des Virus.

Das SARS2-Coronavirus begann 2019 in der Wuhan-Region in China für schwere Fälle von Lungenentzündung verantwortlich zu zeichnen, ohne dass man zu diesem Zeitpunkt das ursächliche Pathogen identifiziert hatte. Daraufhin wurde das Pathogen gesucht, ein Coronavirus gefunden, isoliert und dessen Genom sequenziert.

Weiterlesen
  1680 Hits

Was ist Herzfrequenzvariabilität und warum lohnt es sich diese zu messen?

HRV_image2

Die Herzratenvariabilität (HRV) scheint mittlerweile in aller Munde zu sein, zumindest bei denjenigen, die sich für Schlaf, Erholung, Leistung oder die allgemeine Gesundheit interessieren. Das Phänomen an sich ist nicht neu, doch seine Verwendung in Wearables und anderen Geräten wird immer häufiger und ist eine eher neue Entwicklung. Viele professionelle Trainingsprogramme und Wearables haben HRV-Messungen zu ihren Funktionen hinzugefügt um die Erholung, psychologische Gesundheit, den alltags und Trainingsstress sowie die Anfälligkeit auf Krankheiten frühzeitig zu erkennen aber auch um das Training optimaler steuern und Übertraining vorbeugen zu können.

Weiterlesen
  6045 Hits

Zwischenstopp in Chicago...

Nach 10h Flug, welchen ich mit dösen und 2 Filme schauen verbracht hatte war ich kurz nach 16:00 in Chicago gelandet.
Mit dem neuen Imigrations System ging es trotz 3 Kontrollen erstaunlich schnell.
Beim Transit war auch gleich ein United Airways Schalter wo ich mein Gepäck inkl. Dem Rad wieder abgeben konnte und so gar nicht mit ins Hotel nehmen musste... Das Rad kostete aner sage und schreibe noch 200 US$ für den Transport nach Los Cabos. Wenn es im Rückweg auch nochmals so teuer wird habe ich mich beim Budget für den Transport um knap die Hälfte verschätzt, hatte mit Total 400.-€CHF gerechnet und nicht pro Weg... JaNu.

Mühsam wirde es aber wieder nach der Gepäckaufgabe.
Auf den Shuttle musste ich sage und schreibe 2h warten und das bei minus 2-3 Grad und Windchill.
Deshalb ging es statt 10-20min aufs Laufband in die Badewanne und dann essen.

Erstaunlich wie die Leute da vom Fastfood leben, irgendwie gab es nichts vernünftiges in der Nähe ausser Fastfood... Die Natchos für welche ich mich entschieden hatte waren dann aber ganz fein ;-)

Schon ist wieder morgen, Freitag Morgen, wenn auch erst 04:25... mit der Zeitumstellung habe ich wohl doch noch etwas Mühe, aber nicht so schlecht, schliesslich muss ich am Sonntag dann auch schon um 04:00 auf für den Start...

Zur Zeitverschiebung hinzu kommt noch, dass die Klimaanlage respektive Heizung extrem laut ist und nicht gerade für einen Tiefschlaf sorgte.

Naja, um 06:30 gehts dann e zum Flughafen und weiter nach Los Cabos wo mich etwa 33 Grad und Sonne erwarten.
Weiterlesen
  3514 Hits

Ab in die Sonne...

Ab in die Sonne...

Endlich ist es soweit und der letzte Wettkampf steht für dieses Jahr vor der Tür... 

auf geht es nach Chicago und von dort weiter zum Ironman Los Cabos an die Sonne, weg vom kalten Herbstwetter...und tschüss Herbst;-)

Weiterlesen
  3410 Hits

Nach dem Wolkenbruch wieder Sonne...

Nach dem Wolkenbruch wieder Sonne...

Etwas unfair war der Wettergott heute mit uns schon, denn ungefähr zwei Stunden nachdem das Rennen abgesagt wurde klärte sich der Himmel auf und das Wasser verschwand nach und nach wieder von den Strassen. Zurück blieb nur noch etwas Schlamm, Steine usw. auf den Strassen. Und dies obwohl eigentlich eher für Mittag schlecht Wetter angesagt war.
Naja, wir machten das beste daraus und waren in Marina di Campo etwas schlendern und fein Pizza essen :-)
Nächstes Jahr gibts das Rennen ja auch wieder. 
Jetzt ist aber für die nächsten Tage erst mal die Insel geniessen, erkunden und Relaxen angesagt...

 

Weiterlesen
  3650 Hits

Schwimmen und Chillen am Strand

Schwimmen und Chillen am Strand

Auch heute morgen gab es wieder eine kleine Schwimmsession am Meer während sich Sybille und die kleine am Strand mit sändelen vergnügten, bevor wir alle noch etwas am Strand chillen waren ...

Die kleine war danach so müde, dass sie kaum mehr das Mittagessen mochte.

Dafür gab es für sie anschliessend einen langen Mittagsschlaf...

Weiterlesen
  3725 Hits

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Copyright protected

Copyright protected content, no right click!
Any copy form Contents or Pictures on this Website is frobidden.