Die Herzratenvariabilität (HRV) scheint mittlerweile in aller Munde zu sein, zumindest bei denjenigen, die sich für Schlaf, Erholung, Leistung oder die allgemeine Gesundheit interessieren. Das Phänomen an sich ist nicht neu, doch seine Verwendung in Wearables und anderen Geräten wird immer häufiger und ist eine eher neue Entwicklung. Viele professionelle Trainingsprogramme und Wearables haben HRV-Messungen zu ihren Funktionen hinzugefügt um die Erholung, psychologische Gesundheit, den alltags und Trainingsstress sowie die Anfälligkeit auf Krankheiten frühzeitig zu erkennen aber auch um das Training optimaler steuern und Übertraining vorbeugen zu können.