fbpx

Informationen zur COVID-19-Impfung im Kanton Bern - Wie, wo, warum?

covidimpfunginfo

UPDATE: 17.April 2021
Anmerkung zur Information: Der Kanton Bern hat alle
 Gesundheitseinrichtungen gebeten diese Informationen mit euch zu teilen.

Wie kann ich mich für die Impfung registrieren?

Alle impfwilligen Personen im Kanton Bern können sich online über das Anmeldetool einschreiben: 
https://be.vacme.ch

Für Personen, die sich nicht selber online einschreiben können, ist eine Registrierung auch telefonisch möglich:
031 636 88 00 

WICHTIG: Für die Registrierung sind die Personalien, der Name der Krankenkasse sowie die Krankenkassen-Kartennummer anzugeben.

Weiterlesen
  928 Hits

Franchise hat keinen Einfluss auf Zahlungsleistung der Versicherung

Da die med. Massage über die Zusatzversicherung abläuft und nicht über die Grundversicherung, hat die Franchise meist keinen Einfluss auf die Zahlung von Leistungen der Med. Massage und Therapie bei uns. Meist zahlen die Zusatzversicherungen bei Beschwerden sofort (auch bei hoher Franchise von 2500 etc.) und bis zu 90% an die med. Massage. Bei Unsicherheit empfehlen wir eine kurze Rückfrage bei der Versicherung.

Termin Buchen »

Weiterlesen
  918 Hits

Wissen: Der Med. Masseur EFA ist ein Gesundheitsberuf

Der Med. Masseur EFA trägt viel zur Entlastung des Gesundheitswesens bei und darf nach wie vor seiner Aufgabe nachkommen – dies auch ohne zeitliche Begrenzung. Als Med. Masseure EFA sind wir gemäss des Nationalen Register der Gesundheitsberufe (NAREG) als Gesundheitsfachpersonen hinterlegt und entlasten mit unserer Arbeit das Gesundheitssystem. Selbstverständlich muss für die Tätigkeit des Med. Masseur EFA das bestehende Schutzkonzept eingehalten werden. Der Verband vdms-asmm bestätigt ebenfalls, dass der Beruf des Medizinischen Masseur EFA nicht von Einschränkungen betroffen ist.


Termin Buchen »

Weiterlesen
  939 Hits

Sicher in die Massage und Therapie

handherz

Durch die Einhaltung von Hygiene und Sicherheitsvorschriften nach dem aktuellen Schutzkonzept des VDMS kann garantiert werden, dass auch ein Besuch in der Massage oder Therapie das Risiko einer Corona Erkrankung nicht erhöht. Seit dem Auftreten des Covid-19 Virus konnte keine erhöhte Gefährdung durch den Besuch der Massage / Therapie festgestellt werden. Uns sind auch keine Fälle bekannt.
Weil die soziale Distanz in der Therapie nicht eingehalten werden kann, bitten wir auch die Patienten beim Eintritt und Austritt aus dem Behandlungszimmer die Hände desinfizieren. Ebenso ist eine Maske zu tragen, sofern möglich. (Bei Atembeschwerden, z.B. auf der Liege mit dem Kopf nach unten, kann Sie nach Rücksprache mit dem Therapeuten unter Umständen abgenommen werden).

Massage Termin buchen »

Weiterlesen
  1176 Hits

Dauer der Massage entscheidend über Erfolg - 60 Minuten optimal.

massageruecken

in Team von US-Medizinern um Karen Sherman von der University of Washington in Seattle ist der Frage nachgegangen, ob in vielen Studien schlicht zu kurz und zu selten massiert wurde und die Methode deshalb kaum Wirkung zeigte. Tatsächlich konnten die Forscher laut ihrem Bericht in den "Annals of Family Medicine" einen Dosiseffekt messen und es zeigte sich klar: Es kommt auf die Regelmässigkeit an und 60 Minuten Massage sind besser als 30 Minuten.

Weiterlesen
  3817 Hits

Erhöhter Blutdruck wegen Nackenverpannungen

Nackenmassge hilft

Ein internationales Forscherteam hat vor kurzem entdeckt warum die Muskeln am Nacken bei Verspannungen den Blutdruck in die Höhe treiben können. Man fand heraus, dass die Nackenmuskeln direkt mit dem Gehirnareal verbunden sind, welches eine der zentralen Kontrollstellen für autonome Funktionen wie Blutdruck, Atmung und Herzschlag beeinflusst.

Weiterlesen
  1609 Hits

Die Abwehrsysteme unseres Imunsystems

imunsystem

Unser Immunsystem ist Tag und Nacht im Einsatz: Ununterbrochen wird es von Bakterien, Viren und Pilzen aus unserer Umgebung attackiert. In der Regel bemerken wir davon nichts, dafür sorgt ein kompliziertes System, bei dem Abwehrzellen der weissen Blutkörperchen, lösliche Eiweisse und Organe ein Team bilden. Die Mitspieler können eine "Aufgabe" zusammen bewältigen, oder aber auch einzeln "an die Arbeit" gehen. Dabei greifen alle Mechanismen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig.

Weiterlesen
  2622 Hits

Was Schwitzen über die Körperliche Fitness aussagt - oder eben doch nicht.

schweiss

Immer wieder liest man, dass unsportliche Menschen mehr transpirieren würden. In anderen Artikeln liest man wiederum davon, dass sportliche Menschen mehr schwitzen. Vieles steht und vieles wird falsch interpretiert, also was stimmt denn nun, oder stimmt beides?

Weiterlesen
  2350 Hits

Covid-19: Besonders gefährdete Personen gemäss Bundesverordnung (818.101.24)

So schützen wir uns

Ab dem  27. April dürfen wir die Therapie und Massage unter einem Schutzkonzept wieder aufmachen. Dabei gibt es im Konzept einen Posten besonders gefährdete Personen. Wer gehört jetzt aber genau dazu. Über 65 Jährige, aber wer sonst noch. Immer wieder werden wir gefragt wer zu diesen gefährdeten Personen dazugehört und oft ist die Liste die man findet nicht komplett, deshalb hier ein Auszug aus der offiziellen Definition der Gesundheitsgefärdeten Personen gemäss Bundesverordnung 818.101.24  - Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19)
(Verordnung 2) vom 13. März 2020 (Stand am 17. April 2020)

Weiterlesen
  2276 Hits

Wissenschaftliche Facts und Überlegungen zum Coronavirus - COVID-19

coronavirus__large

 


Italien riegelt wegen dem Sars-CoV-2 / COVID-19 Corona Virus immer mehr ab un die Unsicherheit wird im allgemeinen  immer grösser. Deswegen hier mal ein paar weitere wissenschaftliche Facten, Überlegungen und Antworten zum Sars-CoV-2 Corona Virus (COVID-19)

Weiterlesen
  2118 Hits

Wie gefährlich ist das Coronavirus COVID-19 / SARS COV-2

coronavirus

Leider kursiert immer noch viel Falschwissen und Panikmache im Internet betreffend der Gefährlichkeit und Sterblichkeit des Coronavirus COVID-19 / SARS COV-2
Mit diesem Beitrag, der ergänzend zu denWissenschaftliche Facts zum Coronavirus SARS COV-2 die ich bereits vor ein paar Tagen gepostet habe, ist möchte ich mit dem Zahlenwirrar und den Falschinformationen aufräumen und etwas Klarheit schaffen.

Alles wichtige, zur Anstreckung an Gegenständen, der Sterblichkeitsrate des Viruses und weitere wichtige Facts habe ich versucht in diesem Blog zusammenzutragen.

Weiterlesen
  1901 Hits

Wissenschaftliche Facts zum SARS2-Coronavirus COVID-19

legendebetroffenelnder

Aufgrund der erdrückenden Menge an Nachrichten über den Coronavirus und die zum Teil falschen Darstellung der Coronavirussituation in den Medien und der auf Facebook geteilten Berichte, möchten ich dir in diesem Blog mal ein paar korrekte Facts zum Virus zur Verfügung stellen.

 

Entdeckung des Virus.

Das SARS2-Coronavirus begann 2019 in der Wuhan-Region in China für schwere Fälle von Lungenentzündung verantwortlich zu zeichnen, ohne dass man zu diesem Zeitpunkt das ursächliche Pathogen identifiziert hatte. Daraufhin wurde das Pathogen gesucht, ein Coronavirus gefunden, isoliert und dessen Genom sequenziert.

Weiterlesen
  1680 Hits

Schneller werden dank Indoorcycling

Schneller werden dank Indoorcycling

Ein interessanter Bericht, weshalb und wie man dank Indoorcycling/Spinning schneller wird:

Anmerkung: Wir haben diesen Post von der Ironman webseite übernommen, da wir denken dass er Origainal am besten zu lesen ist, als wenn wir Ihn versuchen zu übersetzten...

Weiterlesen
  10287 Hits

Studie: Exzentrisches Radfahrtraining

Studie: Exzentrisches Radfahrtraining

Im International Journal of Sports Medicine veröffentlichten C.H. Leong, W.J. McDermott, S.J. Elmer und J.C. Martin 2014 ihre Studie: Chronic Eccentric Cycling Improves Quadriceps Muscle Structure and Maximum Cycling Power.

 

Einleitung
Exzentrisches Training dient mittlerweile als ein beliebtes Trainingsmodell. Zahlreiche Studien konnten bereits aufzeigen, dass durch diese Art von Training die aktivierten Muskelpartien hypertrophieren und auch die exzentrische und isometrische Maximalkraft verbessert wird. Auf die Frage allerdings, ob sich auch die konzentrische Maximalkraft verbessert, stößt man auf gegensätzliche Befunde. Ein Unterdrückungseffekt, der in Zusammenhang mit exzentrischem Training gebracht werden könnte, scheint den fehlenden Anpassungseffekt der konzentrischen Maximalkraft begründen zu können. Es scheint, dass die Ausübung von exzentrischen Übungen die Muskelkraft unterdrückt und deren neuromuskuläre Innervation verändert.

Weiterlesen
  8705 Hits

Der Darm - ein Problem Organ für Sportler?

Der Darm - ein Problem Organ für Sportler?

Häufig assoziiert man Muskeln, Herz-Kreislauf und Lunge mit körperlicher Leistungsfähigkeit. Nicht viele, bzw. nur selten wird dabei an den Darm gedacht. 

Gastrointestinale (den Magen-Darm-Trakt betreffend) Beschwerden wie Aufstoßen, Erbrechen, Bauchkrämpfe und Stuhldrang treten häufig während intensiver Ausdauerbelastungen ( > 60% VO2max) auf und führen nicht selten zu Leistungseinbrüchen und einem vorzeitigem Belastungsabbruch.

Weiterlesen
  8196 Hits

Verbessern der Radfahr- und Laufleistung bei Triathleten durch hoch-intensives Radfahr-Intervalltraining

Verbessern der Radfahr- und Laufleistung bei Triathleten durch hoch-intensives Radfahr-Intervalltraining

In der Studie „High-intensity cycle intervall training improves cycling and running performance in triathletes“, welche am 09. November 2013 im European Journal of Sport Science veröffentlicht wurde, untersuchten Naroa Etxebarria et al. die Auswirkungen von zwei verschiedenen Arten des HIT auf die Verbesserung der triathlonspezifischen Radfahr- und Laufleistung.

Weiterlesen
  8907 Hits

FMS - denkt auch mal kritisch darüber !

FMS - denkt auch mal kritisch darüber !

Für die Trainer unter euch, oder solche die sich für Hintergründe zum Training usw. interessieren:
FMS ist (immer noch) hoch im Kurs bei den meisten Trainern, aber ist es wirklich das non plus ultra?

 

Ein paar kritische Ansichten gibt es über diesen Link:
http://www.functionalpathtrainingblog.com/2015/03/why-use-fms-.html

 

Dieser Bericht ist ein MUST READ für alle Trainer & Instruktoren!
Unser Ziel sollte jainjury prevention not injury prediction sein.
Deshalb auch mal Kritisch darüber nachdenken, auch beim FMS und anderen Trends...

 

Weiterlesen
  7648 Hits

Dehnen oder Nicht-Dehnen?

Dehnen oder Nicht-Dehnen?

Über diese Frage streiten sich Sportwissenschaftler, Trainer und Athleten schon seit Jahren und es gibt keine ganz richtige oder falsche Antwort.
„Dehnen oder Nicht-Dehnen“ – sorgt also nach wie vor für Diskussionsstoff.

Jedoch kam eben eine neue wissenschaftliche Studie heraus mit dem vielsagenden Untertitel „To Stretch or Not To Stretch?“
Der Original Beitrag wurde im  Aspetar Sports Medicine Journal (Dezember 2014 / Vol 3 / Issue 3 / p 624-628) veröffentlicht und titelt wie folgt:

„Injury Prevention and Management Among Athletic Populations“ mit dem vielsagenden Untertitel: „To Stretch or Not To Stretch?“

Weiterlesen
  8457 Hits

Ladder Drills - Video

Ladder Drills - Video

Dieses Video zeigt wieder einmal eindrücklich was man alles mit solchen Drill Leitern machen kann...  

 

Weiterlesen
  7244 Hits

Forschung: Faszien

Forschung: Faszien

Warum Kinesio Tape, Myofascial Release, TriggerPoint Performance etc. funktionert zeigt ein aktueller Bericht über die Erforschung der Faszien auf SWR Wissen:

 

<<< SWR Wissen - Erforschung der Faszien >>>  Loht sich zum lesen...

 

Bei ActivePeople Training und Therapie bieten wir schon seit längerem Therapien mit Myofasical Release Techniken, Kinesio Tape etc. an.
Ebenfalls kann man bei uns die TriggerPointPerformance Produkte (ähnlich wie Blackroll, aber das Orginal und aus unserer Sicht besser) kaufen.

  zur Massage & Therapie Praxis

 

 

Weiterlesen
  8155 Hits

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Copyright protected

Copyright protected content, no right click!
Any copy form Contents or Pictures on this Website is frobidden.