Wer einen Trainingsraum mieten möchte, findet bei ActivePeople ideale Bedingungen vor. Unser Fitnessraum ist umfassend ausgestattet und bietet jede Menge Platz. Der Raum lässt sich sowohl für Einzeltrainings als auch für Gruppenkurse nutzen.
Das ActivePeople-Studio verfügt über eine komplette Infrastruktur mit WC, Dusche und Umkleidekabine. Eine Musikanlage und ein Beamer mit Leinwand sind ebenfalls vorhanden. Damit steht einem effektiven Training nichts im Wege.
Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt, wenn Sie einen Trainingsraum mieten möchten! Sie erreichen uns per Formular, E-Mail oder Telefon (+41 31 382 52 82). Auch für kurzfristige Buchungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Der Raum ist per sofort inklusive Infrastruktur zur Nachmiete oder als Untermiete zu haben.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder für eine Besichtigung.
Sie möchten einen Seminarraum mieten? Dann haben wir ein passendes Angebot für Sie! Unser zentral gelegenes Fitnessstudio lässt sich ideal als Seminar- und Kursraum nutzen.
Unter anderem sind folgende Verwendungen möglich:
Unser Fitnessstudio verfügt über eine gute Infrastruktur mit Waschgelegenheiten und WC. Unseren fest installierten Beamer mit 2x3m-Leinwand können Sie gerne nutzen.
Ob für Schulklassen oder Firmen: Unser großzügig dimensionierter Fitnessraum ist perfekt geeignet, wenn Sie einen Seminarraum mieten möchten. Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt! Sie erreichen uns per Formular, E-Mail oder Telefon (+41 31 382 52 82).
Wenn Sie ein Fitnessstudio mieten möchten, können wir Ihnen weiterhelfen: ActivePeople bietet Ihnen die Möglichkeit, einen erstklassig ausgestatteten Fitnessraum zu mieten. Unser Studio befindet sich in zentraler Lage und ist leicht zu erreichen. Ein tolles Angebot auch für Personal Trainer!
Wenn Sie unser Fitnessstudio mieten, profitieren Sie von einer erstklassigen Infrastruktur. Wir bieten Ihnen alles, was den Trainingserfolg fördert - Hanteln, Kettlebells und vieles mehr. Unsere Räumlichkeiten lassen sich sowohl für Einzeltrainings als auch für Gruppenkurse nutzen.
Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt! Wir unterbreiten Ihnen umgehend ein attraktives Angebot.
Der Raum ist per sofort inklusive Infrastruktur zur Nachmiete oder als Untermiete zu haben.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder für eine Besichtigung.
Sie planen, einen Yogaraum zu mieten? Dann haben wir die ideale Lösung für Sie: Mieten Sie unseren Fitnessraum! In unserem Studio finden Sie ein angenehmes Ambiente vor. Sie können wie in einem „richtigen“ Yogastudio Asanas praktizieren, ohne in Platznot zu geraten.
Unser Fitnessraum lässt sich hervorragend für Yogakurse aller Art nutzen. Sie profitieren von einer guten Infrastruktur mit Umkleidekabine, WC und Dusche. Auch eine Musikanlage und ein Beamer sind vorhanden.
Wenn Sie einen Yogaraum mieten möchten, würden wir uns freuen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen. Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt – wir unterbreiten Ihnen ein faires Angebot. Auch kurzfristige Buchungen sind jederzeit möglich. Sprechen Sie uns an!
Der Raum ist per sofort inklusive Infrastruktur zur Nachmiete oder als Untermiete zu haben.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder für eine Besichtigung.
Das Core Training ist weit mehr als eine Modeerscheinung: Durch die Stärkung der körpereigenen Stabilisierungsmuskulatur kannst du deine Fitness und Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Es ist kein Wunder, dass mittlerweile in vielen Studios Core Training-Kurse angeboten werden. Auch bei ActivePeople findest du entsprechende Angebote. Auf dieser Seite wollen wir dich über die Grundlagen und Vorteile des Coretrainings informieren. Viel Spass beim Lesen!
Beim Core Training richtet sich der Fokus auf die Körpermitte. „Core“ steht für „Kern“. Gemeint ist der Bereich zwischen Zwerchfell und Hüfte. Es werden die Muskeln trainiert, die Unter- und Oberkörper verbinden und eine effiziente Kraftübertragung zwischen beiden Körperzonen ermöglichen. Angestrebt wird eine erhöhte Rumpfstabilität, die sich in vielfältiger Weise positiv auswirkt (mehr dazu im zweiten Abschnitt).
Die wachsende Popularität des Core Trainings ist ohne Frage auch darauf zurückzuführen, dass viele von uns am Schreibtisch arbeiten. Unter dem Strich verbringen wir locker 10 bis 12 Stunden pro Tag im Sitzen. Das bleibt nicht ohne Folgen: Ohne regelmässiges Training führt das lange Sitzen zur einer Schwächung der Muskulatur des Mittelteils. Frühere Generationen brauchten keinen Gedanken an Core Training zu verschwenden, da sie in der Regel hart arbeiteten und bewegungsintensive Aufgaben verrichteten.
Mit den Übungen aus dem Core Training kannst du deiner Wirbelsäule mehr Stabilität verleihen. Mit der Zeit verbessern sich dein Gleichgewichtsgefühl und deine Koordinationsfähigkeit. Zudem wird die für die Ganzkörperstabilität wichtige Tiefenmuskulatur trainiert. Dazu gehören zum Beispiel:
Eine erhöhte Rumpfstabilität bewahrt dich nicht nur vor Problemen, die durch langes Arbeiten am Schreibtisch entstehen. Eine stabile Körpermitte sorgt auch für eine bessere Wasserlage beim Schwimmen und ermöglicht eine verlustfreie Kraftübertragung beim Radfahren. Du erlangst eine aufrechte Körperhaltung, sodass du einen effizienteren Laufstil entwickeln kannst. Aus diesen Gründen ist das Core Training nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Sportler interessant.
Last but not least hat das Training auch optische Vorteile: Je länger und intensiver du deine Körpermitte trainierst, desto ästhetischer erscheint sie. Eine gesunde Ernährung vorausgesetzt, kannst du nach einiger Zeit eine knackige Figur erlangen. Dazu genügen wenige intensive Workouts pro Woche.
Sicher hast du schon einmal den Begriff „Functional Training“ gehört. Die Grundidee hinter dieser Trainingsform ist, eine Stabilisierung und Flexibilisierung des Bewegungsapparates zu erreichen. Die Übungen werden mit passenden Geräten wie Medizinbällen oder Schlingen durchgeführt. Manche Sportler trainieren auch unter Zuhilfenahme des eigenen Körpergewichts (mehr dazu findest du in unserem Beitrag über das Eigengewichtstraining).
Das Core Training lässt sich in den Bereich des funktionellen Trainings einordnen. Die Übungen sind etwas komplexer als beim Krafttraining an klassischen Geräten. Das Ziel liegt darin, nicht einzelne Muskeln isoliert zu trainieren, sondern ganze Muskelketten zu stärken. Ein gutes Beispiel für Isolationsübungen sind Streck- und Beugeübungen wie Crunches, die die gerade Bauchmuskulatur trainieren. Diese bildet jedoch nur einen kleinen Ausschnitt der Rumpfmuskulatur ab.
Beim Core Training hingegen trainierst du komplexe Bewegungsformen. Der Körper wird damit auf Alltagsbewegungen vorbereitet. Hier sind einige Beispiele für Core Training-Übungen:
Bei ActivePeople kannst du jederzeit ins Core Training einsteigen. Wir bieten dir spannende Kurse mit erfahrenen Instruktoren, die dich schnell weiterbringen. Für den Anfang kannst du dir einige Online-Workouts ansehen, die wir für dich zusammengestellt haben. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Copyright protected content, no right click!
Any copy form Contents or Pictures on this Website is frobidden.