fbpx

Wenn man Sport treibt und plötzlich einen stechenden Schmerz in der Schulter verspürt, ist guter Rat teuer. Eisspray verschafft zwar etwas Linderung, stellt jedoch keine dauerhafte Lösung dar. Auch mit Salben lässt sich das Problem nicht vollständig in den Griff bekommen, da die Mittel meist nicht tief genug eindringen. Der einzige Weg, die Ursache des Schmerzes zu beseitigen, ist der Besuch einer Massagepraxis.

 

Das Gesundheitszentrum ProMotion bietet Ihnen die Chance, kurzfristig einen Masseur in Bern über das Internet zu buchen. In unserem Kontaktformular geben Sie an, welche Behandlungsform Sie bevorzugen und ob Sie eine ärztliche Verordnung erhalten haben. Danach wählen Sie einen der verfügbaren Termine aus und geben Ihre persönlichen Daten ein. Unser Gesundheits- und Therapiezentrum hat von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 21:00 Uhr für Sie geöffnet, sowie Samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr.

 

Die Craniosacral-Methode: Körperorientierte Behandlungsform auf Basis der Osteopathie

Die Craniosacrale Therapie arbeitet system- statt symptomorientiert. Basierend auf der Osteopathie hat sie sich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer der wirksamsten Behandlungsformen im Massagebereich entwickelt. Der Therapeut erspürt das Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit des Patienten und bewirkt mit feinen Impulsen eine Eigenregulierung des Körpers. Daraufhin lösen sich Schmerzen, Verspannungen und Mobilitätseinschränkungen.

 

Wenn Sie beim Gesundheitszentrum ProMotion eine/n MasseurIn in Bern buchen, können Sie erleben, wie chronische Schmerzzustände mithilfe der Craniosacral-Therapie an Intensität verlieren und langsam, aber sicher zurückgehen. Der Therapeut aktiviert Ihre Selbstregulierungskräfte und unterstützt Sie während des Heilungsprozesses auf emotionaler und psychischer Ebene.

 

Elektrotherapie: Unverzichtbar bei der Behandlung von Sportverletzungen

Ein Masseur in Bern wäre kein Profi, wenn er sich nicht auch im Bereich der Elektrotherapie auskennen würde. Diese hochwirksame Behandlungsmethode ist aus dem Sportbereich nicht mehr wegzudenken und hat bereits etliche Fußballer, Leichtathleten und Tennisprofis von Verletzungen befreit.

 

Eingesetzt wird die Elektrotherapie bereits seit über 100 Jahren. Das bekannteste Verfahren ist die sogenannte Galvanotherapie (auch: Iontophorese oder Stangerbad), bei der schwacher Gleichstrom durch den Körper fließt. Unter der Einwirkung des Stroms können gelöste Salze und Medikamente besser in die Haut einziehen.

 

Die Behandlung mit Hochvoltstrom ist ebenfalls eine wirksame Therapieform. Hierbei werden kurze Impulse mit hoher Spannung durch den Körper des Patienten geschickt, der sogleich eine Schmerzlinderung verspürt. Durch Doppelimpulse lässt sich zudem die Stoffwechseltätigkeit anregen. Bei starkem Muskelkater und Hämatomen gibt es kaum eine effektivere Behandlungsmethode als die Hochvolt-Therapie.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Copyright protected

Copyright protected content, no right click!
Any copy form Contents or Pictures on this Website is frobidden.