Statisches Tapen (Leukotape)
Das klassische Tapen ist besonders bei akuten Überbelastungen geeignet um die betroffene Struktur zu schonen. Die Tapeverbände sollen den betroffenen Körperabschnitt entlasten und möglichst gut schützen, ohne dabei die übrigen Funktionen zu behindern.
Indikationen:
• Muskelprellung (Fenstertape)
• Zur Unterstützung von Instabilen Gelenken nach Zerrungen, usw.
• Zur Unterstützung von Sehnenverletzungen während der Heilung
• Soforthilfe bei Verstauchungen oder Zerrungen während eines Wettkampfes
Kinesio Taping
Das Tapen mit diesem elastischen Tape ist eine ganzheitliche Therapie. Sie Therapiert den ganzen Körper und die verschiedenen Faszialen und Muskulären zusammenhänge therapiert, und nicht nur lokal arbeitet. Mittlerweile gibt es neben dem ursprünglichen Kinesio / K-Aktive Tape rund 20 verschiedene Anbieter, das Prinzip des Tapes ist jedoch immer das gleiche.
Das Ziel des Kinesio / Physio Tapes ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren im Gegensatz zum klassischen Leuko-Tape, welches die Mechanik und Mobilität einschränkt und damit die Muskulatur schützt.
Die Wirkungen des Kinesio Tapes sind hauptsächlich: Die Verbesserung einer Mikrozirkulation, die Aktivierung des lymphatischen Abflusses, sowie Einflussnahme auf die Muskulaturnormotonisierung.
Hinzu kommt die Schmerzlinderung, sowie je nach Tape auch die Möglichkeit einer mechanischen Korrektur.
Indikationen:
• Muskelhartspann
• Hämatome
• Triggerpoint
• Entlastung der Muskulatur bei Schwellungen und Schmerzen
• Korrektur von Fehlbelastungen
• Schonung von Überbelasteten Strukturen
Termin gleich online buchen zu unserer Massage & Therapie Praxis