fbpx

Die wichtigsten Anwendungen sind:
•    Coldpack
•    Eislollies
•    Eiswasser oder Eiswickel
•    Kältespray
•    Wärmetherapie mit Fango, Wickel, Heissluft, usw.


Kälte:

Im Sport ist die Kältetherapie eine der häufigsten Massnahmen, die sofort eingesetzt wird. Vor allem zur Abschwellung, Schmerzlinderung und Hemmung der Entzündungsreaktionen wird diese Therapie bei akuten Traumen eingesetzt.
Jedoch wird sie auch oft zur Entspannung und Normotonisierung bei muskulären Problemen und Verletzungen eingesetzt. Die Wirkung ist vorwiegend reflektorisch, weshalb eine Anwendung im entsprechenden Dermatomgebiet, gerade bei der Behandlung von akuten Traumen, hilft.
Jede Eistherapie darf nie länger als 20-30 Minuten am Stück dauern und es sollte möglichst mit Natureis gearbeitet werden.

Indikationen:
•    Muskelprellung
•    Muskelzerrung
•    Muskelfaserriss
•    Tendopatie
•    Tendovaginitis
•    Brustiden


Coldpack

Bei grossflächigen Kühlungen findet diese Behandlung Anwendung nicht zuletzt auch, weil sie gut anmodelierbar ist. Die Kissen sind mit einem Gel gefüllt und lassen sich deshalb immer wieder im Gefrierfach kühlen.


Eislollies

An einem Stiel steckendes Eis, das sehr punktuell und auch auf einer unregelmässigen Körperoberfläche angewendet werden kann.
Wird zur Behandlung und Massage gebraucht.


Kältesprays

Kältesprays sind wegen ihrer schnellen Verfügbarkeit bei akuten Traumen sehr beliebt, arbeiten aber eher oberflächlich. Sollten eigentlich nur in der Akutphase eingesetzt werden, wenn kein Natureis vorhanden ist, da es schnell zu Erfrierungen kommen kann.

Termin gleich online buchen


Wärme

Bei den Wärmetherapien wird zwischen trockener und feuchter Wärme unterschieden. Die Mehrdurchblutung wird durch die Wärme nur gerade um das 3fache erhöht, während Bewegung diese um das 18 fache steigern würde.
Jedoch sind Wärmetherapien durch ihre Wirkung auf das VNS sehr effizient, da sie dadurch den gesamten Organismus verändern. Wärme wird auch als entpannend empfunden.
Hämatome sollten jedoch nicht mit Wärme therapiert werden, während kleine akute Muskelverspannungen damit sehr gut gelöst werden können. Insbesondere als Vorbereitung für die Massage.

Indikationen:
•    Muskelhartspann
•    Muskelkater
•    Muskelfaserriss (nicht in Akutphase)
•    Myogelosen

 

Termin gleich online buchen  zu unserer Massage & Therapie Praxis

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Copyright protected

Copyright protected content, no right click!
Any copy form Contents or Pictures on this Website is frobidden.