fbpx

Jeder Sportler solle gewisse Grundvoraussetzungen in den Bereichen Kraft, Stabilität und Beweglichkeit mitbringen; insbesondere aus Sicht der Verletzungsprävention. Aus zahlreichen Studien und Untersuchungen geht hervor, dass jede Sportart neben spezifischen Anforderungen auch typische Verletzungen und Überlastungen beinhaltet. Deshalb ermitteln wir mit unserem SPARTANOVA-Instrument sportartspezifisch das individuelle Risiko für Verletzungen und bieten anschliessend einen entsprechenden individuellen Trainingsplan für die Verbesserung dieser Risikoreiche an.

Mit den bekanntesten und wissenschaftlich fundierten Funktionsanalysemodellen testen wir dich durch und erkennen Fehler / fehlerhafte Muster in deinem Bewegungsablauf. 

Dazu gehören:

  • Funktionelle Tests
  • Beweglichkeitstests
  • Krafttestes
  • Verletzungsspezifische Tests


Eine solche Testbatterie dauert rund 60-90 Minuten
Anhand dieser Tests ermitteln wir deine potentiellen Schwachstellen und stellen wir ein präventives Training zusammen, in dem wir deine Bewegungsqualität verbessern und die Kraft und Power (auch sportartspezifisch) trainieren. So können wir deine Risikobereiche und die Verletzungsgefahr auf ein Minimum reduzieren. 

  • Wir analysieren deine Haltung und Vorverletzungen
  • Wir machen funktionelle Tests der Muskuloskelettale Anamnese sowie Basistests zur motorischen Kontrolle
  • Wir machen mit dir Flexibilitätstests und erläutern dir, für was Beweglichkeit wirklich ist und wofür wir sie brauchen
  • Wir machen Krafttests mit Feldtests zur Kraftanalyse usw.
  • Auch Trainingsinterventionen und Basistrainings gehören dazu
  • Zudem testen wir Flexibilität, Stabilität und motorische Kontrolle

 

Eine richtige Sportartanalyse gehört bei uns zur Verletzungsprävention ebenfalls dazu:

  • Analysieren des Beanspruchungsprofils der Sportart (Fokus Bewegungsapparat)
  • Vergleich mit leistungsdiagnostischen Normdaten gewählter Sportarten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination)

 

Unser Screening-Verfahren beinhaltet unter anderem:

  • Erweiterte sportspezifische muskuloskelettale Anamnese
  • Sportspezifische Tests zur motorischen Kontrolle
  • Sportspezifische Krafttests (Feldtests / und gegebenenfalls weiterschicken zur Labordiagnostik)
  • Sportspezifische Schnelligkeitstests (Feldtests / und gegebenenfalls weiterschicken zur Labordiagnostik)
  • SpartaNove Testbatterie

 

Anhand dieser Kriterien bauen wir dein Training für den entsprechenden Sport auf, um deine Defizite zu eliminieren und die Verletzungsgefahr soweit als möglich zu minimieren:

  • Flexibilitätstraining (sportartspezifisch / gewählte Sportarten)
  • Krafttraining (sportartspezifisch / in allen Dimensionen / isoliert bis komplex)
  • Schnelligkeitstraining (sportartspezifisch)
  • Koordinationstraining (Bewegungsqualität / motorische Kontrolle / funktionelle Bewegungsformen / sportartspezifisch)
  • ComplexCore Trainingsbatterie
  • Sportartspezifische Trainings zur Risikominimierung der Verletzungen

 

Von der Verletzung bis zur Rückkehr in den Sport, insbesondere beim Leistungssport ist der Weg oft lang.

Nach akuten Verletzungen und Überlastungsproblematiken ist es uns mittels des SPARTANOVA Rehab Programmes möglich, schon in frühen Phasen der Rehabilitation den Sportler standardisiert zu testen und individuell zu analysieren. 
Wir helfen dir mit "REHA" Training, progressiven und kriterienbasierenden Tests. Gezielt durch das Aufbau- und Rehatraining machen wir dich wieder fit für den Sport und Leistungssport.

Gezielte Trainingsintervention erhöht deine Leistungsfähigkeit und verringert die Wiederverletzungsgefahr. Unser Ziel ist es dich nach dem Unfall und der Verletzung wieder fit für den Sport und Verletzugnsresistenter zu machen.

Dabei verwenden wir ausschliesslich wissenschaftlich fundierte Tests wie die SpartaNova Testbatterien und Methoden aus der Sportphysio und der Sportwissenschaft. Je nach Verletzung werden zeitlich angepasste Tests zur Entscheidung bezüglich der Sportaufnahme durchgeführt. Die Testresultate geben uns Aufschluss über Defizite, an denen in der Therapie und im Training gearbeitet wird, damit du schnellstmöglich in seinen Sport zurückkehren kann. 
Wir bauen dich mit effizientem aber hartem Training wieder auf, bis du 100% bereit für "Return to Sport" bist.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Copyright protected

Copyright protected content, no right click!
Any copy form Contents or Pictures on this Website is frobidden.