Jeder Sportler solle gewisse Grundvoraussetzungen in den Bereichen Kraft, Stabilität und Beweglichkeit mitbringen; insbesondere aus Sicht der Verletzungsprävention. Aus zahlreichen Studien und Untersuchungen geht hervor, dass jede Sportart neben spezifischen Anforderungen auch typische Verletzungen und Überlastungen beinhaltet. Deshalb ermitteln wir mit unserem SPARTANOVA-Instrument sportartspezifisch das individuelle Risiko für Verletzungen und bieten anschliessend einen entsprechenden individuellen Trainingsplan für die Verbesserung dieser Risikoreiche an.
Mit den bekanntesten und wissenschaftlich fundierten Funktionsanalysemodellen testen wir dich durch und erkennen Fehler / fehlerhafte Muster in deinem Bewegungsablauf.
Dazu gehören:
- Funktionelle Tests
- Beweglichkeitstests
- Krafttestes
- Verletzungsspezifische Tests
Eine solche Testbatterie dauert rund 60-90 Minuten
Anhand dieser Tests ermitteln wir deine potentiellen Schwachstellen und stellen wir ein präventives Training zusammen, in dem wir deine Bewegungsqualität verbessern und die Kraft und Power (auch sportartspezifisch) trainieren. So können wir deine Risikobereiche und die Verletzungsgefahr auf ein Minimum reduzieren.
- Wir analysieren deine Haltung und Vorverletzungen
- Wir machen funktionelle Tests der Muskuloskelettale Anamnese sowie Basistests zur motorischen Kontrolle
- Wir machen mit dir Flexibilitätstests und erläutern dir, für was Beweglichkeit wirklich ist und wofür wir sie brauchen
- Wir machen Krafttests mit Feldtests zur Kraftanalyse usw.
- Auch Trainingsinterventionen und Basistrainings gehören dazu
- Zudem testen wir Flexibilität, Stabilität und motorische Kontrolle
Eine richtige Sportartanalyse gehört bei uns zur Verletzungsprävention ebenfalls dazu:
- Analysieren des Beanspruchungsprofils der Sportart (Fokus Bewegungsapparat)
- Vergleich mit leistungsdiagnostischen Normdaten gewählter Sportarten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination)
Unser Screening-Verfahren beinhaltet unter anderem:
- Erweiterte sportspezifische muskuloskelettale Anamnese
- Sportspezifische Tests zur motorischen Kontrolle
- Sportspezifische Krafttests (Feldtests / und gegebenenfalls weiterschicken zur Labordiagnostik)
- Sportspezifische Schnelligkeitstests (Feldtests / und gegebenenfalls weiterschicken zur Labordiagnostik)
- SpartaNove Testbatterie
Anhand dieser Kriterien bauen wir dein Training für den entsprechenden Sport auf, um deine Defizite zu eliminieren und die Verletzungsgefahr soweit als möglich zu minimieren:
- Flexibilitätstraining (sportartspezifisch / gewählte Sportarten)
- Krafttraining (sportartspezifisch / in allen Dimensionen / isoliert bis komplex)
- Schnelligkeitstraining (sportartspezifisch)
- Koordinationstraining (Bewegungsqualität / motorische Kontrolle / funktionelle Bewegungsformen / sportartspezifisch)
- ComplexCore Trainingsbatterie
- Sportartspezifische Trainings zur Risikominimierung der Verletzungen