fbpx

Dich beschäftigt ein gesundheitliches Thema, du bist mit der Physiotherapie fertig, möchtest aber deine Körperliche Verfassung noch weiter verbessern, du möchtest fitter werden un dich agiler fühlen? Dann ist ein guter Personaltrainer oft die richtige Wahl. Aber wer ist nun der Richtige für dich?

Personaltrainer, kein in der Schweiz geschützter Beruf.

Letztes Jahr stand in der 20min einen Bericht, dass sich heute jeder Personaltrainer nennen kann:
http://www.20min.ch/fitness/workout/story/Heute-kann-sich-jeder-Personal-Trainer-nennen-30230321

Leider ist es in der Schweiz schon so, dass die Bezeichnung Personaltrainer (noch) nicht geschützt ist. Trotzdem ist es in dem Jungle von Angeboten auch als Laie möglich den richtigen Trainer zu finden. Mann muss dabei nur gewisse Beurteilungskriterien beachten. So kann man den Spreu vom Weizen trennen.

Wie finde ich nun aber den richtigen und zu mir passenden Personaltrainer?

Anbei ein paar Kriterien, die helfen sollen den richtigen Personaltrainer zu finden:

Kennenlernen und Gespräch ist essenziell

Ein Personaltraining sollte wenn es seriös ist immer mit einem Gespräch, also einem persönlichen Kenenlernnen anfangen. Dies kann im Ramen einer Beratung, einer Trainingsberatung, bei einer vorhergehenden Behandlung/Therapie (falls der PT auch Therapeut ist) oder einfach bei einem einfachen Gespräch zusammen sein.
In solchen Gesprächen findet man schnell heraus, ob die Chemie stimmt und ob der PT einfach nur wahllos Klienten annimmt, um Geld zu verdienen.
Weiter ist auch das Verhalten des Personaltrainer gegenüber dir wichtig. Geht er auf dein Anliegen ein, wirkt er authentisch, versteht er deine Wünsche.
Das Ein PT guter manchmal einige Zeit braucht bis er antwortet kann normal sein, denn der PT nimmt sich Zeit für seine Kunden und lässt sich dabei nicht von Telefonaten oder SMS ablenken während er mit Kunden arbeitet.
Bei einem guten PT sollte im Gespräch genügend Raum und Zeit vorhanden sein, um Erlebtes zu schildern und auf allfällige, gesundheitliche Probleme einzugehen. Du bist kein unbeschriebenes Blatt. Deine Geschichte hat enormen Einfluss auf die Trainingsgestaltung.

Im besten Falle kennt sich der Personaltrainer auch grundlegend im Medizinischen aus und kann da auf einfachere Fragen oder Beschwerden eingehen oder er hat zumindest eine Ansprechperson wie ein Physiotherapeuten oder Sportarzt wohin er dich bei Rückfragen verweisen kann die er selber nicht beantworten kann.

Warum gute Personaltrainer meist keine Probetrainings anbieten:

Oft taucht die Frage betreffend eines Probetrainings beim Personaltrainer auf. Ein seriöser Personaltrainer macht in der Regel keine Probetrainings, der Grund ist durch die Wichtigkeit des Gespräches schon gegeben. Ohne die Stärken und Schwächen des Klienten zu kennen kann man kein seriöses und individuelles Training machen. Ein ausfüllen eines Gesundheitsfragebogens reicht nicht aus um das Potential erkennen und die Gesundheitlichen Herausforderungen genauer definieren zu können.  Eine fundierte Ausgangsdiagnostik mit einer gemeinsam erarbeiteten Zielvereinbarung ist eine elementare Voraussetzung für die erfolgreiche Beziehung zwischen Trainer und Klienten. Die Entwicklung dieser Beziehung braucht Zeit. Dabei sollte nach Möglichkeit auch auf die Wünsche des Klienten eingegangen werden.

Eine Zielsetzung ist im PT wichtig:

Alle Bemühungen machen keinen Sinn wenn die Ziele nicht klar definiert sind. Bevor also mit dem Training begonnen werden kann, sollten die angestrebten Ziele zusammen erarbeitet und klar definiert werden.  Nur wen diese klar definiert sind und immer wieder angepasst werden hat das PT Erfolg, denn jede Veränderung im Lebensstil hat eine Auswirkung auf andere Lebensbereiche. 
Deshalb sind Rückfragen vor dem Training und allenfalls eine kurze Erklärung einer veränderten Lebenssituation vor dem training wichtig damit der PT das Programm optimal anpassen kann. Diese Auswirkungen können den Klienten stärken, weil er siehst, dass nicht nur der vordergründige Beweggrund einen PT zu engagieren sich verändert, sondern dass sich unerwartet auch andere Lebensbereiche durch das Training positiv beeinflussen lassen.

Anamnese und Diagnostik ist ein Muss

Wenn ein Klient schon bereit ist an sich zu Arbeiten, und Geld in die Hände für ein Qualitativ hochwertiges Training nimmt, dann gehört eine Diagnostik des Status Quo inkl. einer realistischen Zielsetzung dazu. Nur so wird dem Klienten aber auch dem PT eine effiziente Zielerreichung ermöglicht.
Hier existieren eine Vielzahl an Diagnosemöglichkeiten um ein möglichst differenziertes Bild des IST-Zustandes zu machen. Erfahrene Personal Trainer mit entsprechender Ausbildung können zum Teil umfassender untersuchen als Du das je von einem Arzt erlebt hast. Hier gibt es diverse wissenschaftlich mehr oder weniger anerkannter Messinstrumente. Ein bekanntes Tool ist das SpartaNova Diagnostik Tool, welches wir bei ActivePeople z.B. Verwenden. Dieses kommt aus dem Spitzensport und ist komplett wissenschaftlich basiert. Manchmal reichen aber auch einfachere Diagnostik Tools. Die Entscheidung, welche Diagnostik Sinn macht, ist ein weiterführendes Thema, und liegt in der Kompetenz des Personaltrainer und Klienten.

Weiterbildung, Qualitätssicherung und Qualitätssiegel 

Informiere dich immer wer dein künftiger Personaltrainer ist, was hat er für eine Ausbildung, was hat er für einen Background. Hat er eventuell auch persönliche sportliche Erfahrung. Zudem ist es sicher von Vorteil, wenn du einen Trainer wählst, welcher beim Schweizerischen Personal Trainer Verband (www.sptv.ch) registriert sind. Damit der dort aufgenommen ist hat er schon mal eine Qualitätsprüfung durchlaufen, was ein erster wichtiger Hinweis auf die Qualität deines künftigen Personaltrainer sein kann.
Auch solltest du Ihn fragen, wie es mit Weiterbildungen aussieht. Ein guter PT ist bereit regelmässig in seine Aus-und Weiterbildung zu investieren. Als SPTV anerkannter Personaltrainer sind 16h pro Jahr Vorschrift, jedoch sollte ein interessierter und Qualifizierter Personaltrainer unserer Meinung nach mehr für die Weiterbildung investieren. Schliesslich es es sein Job und der Personal Trainingsbereich entwickelt sich rasch weiter. 

Bei ActivePeople sind übrigens alle tätigen Personaltrainer beim SPTV anerkannt und besuchen über 20h Weiterbildungen pro Jahr.
Ebenso haben alle ein medizinisches Grundwissen und machen zusätzlich interne Weiterbildungen.

 

Jeder ambitionierte Sportler, ob Hobby- oder Leistungssportler, möchte besser werden, doch manchmal kommt man alleine nicht weiter.
Gerade deshalb unterstütze ich sie dabei und gebe neue Trainingsinputs.
Gerne gebe ich meine eigene Erfahrung sowie die aktuellsten trainignswissenschaftlichen Erkenntnisse und Informationen an sie weiter.

Als aktiver Ironman Athlet, ausgebildeter Fitness Instruktor, medizinischer Trainigsleiter und Personaltrainer in Kombination mit der Ausbildung zum medizinischen Masseur mit Eidgenössischem Fachausweis, Weiterbildungen in Sportphysiotherapie sowie auch im Sportbereich, habe ich ein Know-how zu bieten, welches nicht nur die sportliche Ansicht, sondern auch die medizinische Sichtweise beinhaltet.

Dadurch kann ich Ihnen eine kompetente Trainingsberatung, Trainingsplanung oder ein Personaltraining bieten, welches sehr effizient ist und Sie sicher einen Schritt weiter nach vorne bringt.

Gerne helfe ich Ihnen dabei mit meinem Know-How aus dem Spitzensport- und Trainerbackground sowie der med. Massage, der Fitness- und Sportbetreuung weiter.

Ich berate vom ambitionierten Spitzen- und Leistungssportler bis hin zum Hobby- und Gelegenheitssportler, aber auch Personen die einfach nur gerne etwas fit werden oder abnehmen möchten. 
Gerne helfe ich Ihnen mit Ihrem Trainingsaufbau, biete unterstützende Massnahmen, wie spezielle Sportmassagen und Therapien oder helfe Ihnen mit einem professionellen Trainingsplan und Trainingsaufbau oder mit Personaltraining.
Verschiedene Leistungsdiagnostiken kann ich Ihnen selber anbieten und dank der Zusammenarbeit mit dem SHPL (Swiss Helth and Performance Labor, Uni Bern) besteht auch die Möglichkeit mit einer hochwertigen Leistungsdiagnostik, besonders im Leistungs- und Spitzensport, zu arbeiten.

Gerne berate ich Sie unverbindlich.

Ralph Castelberg

 

 

Gleich online Termin vereinbaren.

Gerne können Sie uns gleich online oder per Telefon unter  der Nummer 078 673 31 66 für weitere Auskunft und/oder eine Terminvereinbarung erreichen

 

Das Gesundheitszentrum ProMotion ist die kompetente Adresse für professionelle und moderne Personaltrainings  und Trainingsberatung in Bern für Sportler aber auch im Gesundheitsbereich

Warum überhaupt Personaltraining?

Die individuelle „one to one“ Personaltrainer Betreuung ist ein Boom, der aus den USA stammt und im 1997 entstanden ist. Diese individuelle Trainingsbetreuung ist längst nicht mehr Luxus oder den Spitzensportlern vorbehalten. Der Vorteil eines Personaltrainers und dessen individuelle Trainingsbetreuung und Beratung, die anders nicht geboten werden kann sowie die auf einem persönlich zugeschnitten sind, entdecken immer mehr Leute für sich. Keine andere Methode ausser das „one to one“ Personaltraining bietet einem die Möglichkeit, dass auf einem individuell eingegangen wird und das bestmögliche Training inkl. der richtigen Instruierung der Trainingsübungen für seine Ziele bekommt.


Wer braucht Personaltraining?

Personaltraining mit einem professionellen Personaltrainer ist längst nicht mehr nur für Leistungssportler oder im Luxusbereich. Ein Personaltraining lohnt sich auf jeden Fall für jeden. Wer seine Fitness und Lebensqualität längerfristig und effizient verbessern will oder im Sport besser und erfolgreicher werden möchte, für den lohnt sich ein Personaltraining beim Gesundheitszentrum ProMotion

 

Für wen ist Personaltraining geeignet?

Das Personaltraining empfiehlt sich für fast alle, die ihre Fitness und Gesundheit verbessern möchten oder im Sport bessere Leistungen erzielen möchten. Die spürbaren positiven Veränderungen die wir im Personaltraining in Ihrem Körper hervor rufen, motivieren diesen Erfolgsweg weiter zu beschreiten.

 

Wir empfehlen gezieltes Personaltraining für:

  • Sportler, die ihre Leistungen rasch und gezielt verbessern möchten
  • Athleten, die zielgerichtet trainieren möchten
  • Personen, die ihre persönliche Leistung verbessern möchten
  • Personen, die ihr persönliches Wohlbefinden und ihre Fitness verbessern möchten
  • Personen, die nach einer Verletzung oder Operation wieder fit werden möchten
  • Therapeutische Indikationen - als gezielte Nachbetreuung neben oder nach physiotherapeutischen und physikalischen (wie Massage) Therapien
  • Jeden, der einen hohen Qualitätsanspruch an seine Fitness stellt
  • Personen mit Zeitproblemen oder Motivationsschwierigkeiten
  • Firmen, die Wert auf gesunde & motivierte Mitarbeiter setzen

 

Wo findet das Personaltraining in Bern statt?

In der Regel findet das Personaltraining mit dem Personaltrainer in unseren Räumlichkeiten beim ProMotion Gesundheitszentrum an der Chutzenstrasse 24 in Bern statt, wo sich auch unser ganzes Material befindet. Auf Wunsch kann das Personaltraining aber auch in einem Fitness nach Wunsch oder bei Ihnen zuhause stattfinden. (es fallen hierbei Fahrspesen sowie allenfalls zusätzliche Kosten an)

Was bieten wir beim Personaltraining in Bern an?

Vom ausgebildeten und SPTV anerkannten Personaltrainer erhältst du in Bern eine professionelle und individuelle Betreuung, welche dich deinem Ziel näher bringt.
Unsere Trainingsinputs aus aktuellsten wissenschaftlichen Informationen und Erkenntnissen, in Kombination mit der Erfahrung als aktiver Leistungsathleten und dem Wissen aus dem therapeutischen Bereich, sind es die dir eine einmalige Betreuung bieten.

Wir setzten da an, wo du nicht mehr weiter kommst und helfen dir dein Ziel im Spitzen- und Hobbysport, bei der Verbesserung der persönlichen Fitness, bei der Gewichtsreduktion oder nach einer Verletzung oder Operation so rasch wie möglich kompetent zu erreichen.

 

Unser Personaltraining in Bern beim ProMotion Gesundheitszentrum ist vielseitig. Du findest bei uns:

  • Personaltraining, individuell auf Dich abgestimmt:
  • Funktionelles und mehrdimensionales Training
  • Personaltraining mit dem Sypoba
  • Personaltraining mit dem TRX Suspension Trainer
  • Personaltraining mit dem TRX Rip Trainer
  • Personaltraining mit Freigewichten (Lang- & Kurzhanteln)
  • Athletic Training für Ausdauer- und Leistungssportler
  • Trainingsbetreuung mit medizinischem Trainingsleiter
  • Professionelle Trainingsberatung und Trainingsbetreuung
  • Schwimmtraining - Unterstützung, Analyse, Techniktraining, usw.
  • Velotraining - Unterstützung, Tipps, Indoortraining mit Wattmessung usw.
  • Lauftraining - Unterstützung, Lauftechnik, Videoanalyse, usw.
  • Leistungsdiagnostik auf Anfrage und z.T. in Zusammenarbeit mit SHPL (Swiss health & performance Lab, Uni Bern)
  • Betreuung in der Regeneration mit Massage, Trigger Point Performance Therapie, Myofascial Release und weiteren regenerationsfördernden Maßnahmen

 

Warum Personaltraining beim Gesundheitszentrum ProMotion in Bern?

Die Personaltrainer vom Gesundheitszentrum ProMotion sind erfahrene Trainer mit diversen Weiterbildungen im Fitness- und Personaltrainerbereich. Ebenso sind alle unsere Trainer noch aktiv im Leistungssport und bemüht sich selber auf ein neues Level zu bringen. Dadurch bieten wir, in Kombination mit dem medizinischen Background unserer Praxis, ein Personaltraining das für die höchsten Ansprüche steht und sich nur mit dem bestmöglichen Training für Dich zufrieden gibt.

 

Dabei profitierst du von:

  • Optimaler Aufbau aller Konditionsfaktoren
  • Individuelles Ausgleichstraining um körperliche Dysbalancen zu verhindern
  • Persönliches Aufbautraining für die optimale sportliche Leistungsfähigkeit
  • Optimale Abstimmung zwischen Kraft-, Ausdauer-, Koordinationstraining und Wettkämpfen
  • Verbesserung der mentalen Stärke
  • Aktuellste trainingswissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse
  • Grundlegende Leistungsfördernde Ernährungstipps

    Personaltrainer: Ralph Castelberg


Wann findet das Personaltraining bei uns statt?

Das Personaltraining kann von Montag bis Freitag bei uns gebucht werden und findet wann immer du möchtest bei uns im Trainingsraum von ProMotion an der CHutzenstrasse 24 in 3007 Bern statt. Trainings in deinem Fitness oder bei dir zuhause auf Anfrage.
 

 

 

Gleich online Termin vereinbaren.

Gerne können Sie eienn Termin gleich online vereinbaren oder uns per  E-Mail oder Telefon  078 673 31 66 für weitere Auskunft und/oder eine Terminvereinbarung erreichen.

 


 

 

In der Trainingsberatung analysieren wir Ihren Ist-Zustand und Ihr Training. Anschliessend erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu Ihrem Ziel. Alle unsere Beratungen fundieren auf wissenschaftlichem Wissen und neusten Erkenntnissen im trainings-, fitness- und medizinischen Bereich. Egal ob als Privatperson oder Gruppe, wir zeigen Ihnen Wege nach neusten Erkenntnissen auf und planen mit Ihnen gemeinsam Ihre Trainings. Die Trainings werten wir anschliessend aus und setzten Erkenntnisse in die weitere Planung und Anpassung Ihres Trainings ein.


Die Trainingsberatung geht dabei über Beratung für Hochleistungssportler, Vereine, Hobbysportler, zu medizinischer Trainingsberatung bis hin zu Trainingsberatung mit Fokus auf gesundheits-, fitness-Training und Körperfettreduktion u.v.m

Gerne beraten wir Sie unverbindlich und/oder machen mit Ihnen einen Termin aus.
Rufen Sie uns einfach unter der Telefon Nummer: 078 673 31 66 an.

 

 

Es sind keine Veranstaltungen geplant.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Copyright protected

Copyright protected content, no right click!
Any copy form Contents or Pictures on this Website is frobidden.